Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enFiechter, Ursula; Meili, Barbara; Trösch, Larissa; Weinmann-Lutz, Birgit
TitelWas kann man sicher wissen?
Epistemologische Überzeugungen von Lehramtstudierenden sowie Lehrpersonen nach mehrjähriger Berufspraxis.
QuelleAus: Böttcher, Wolfgang (Hrsg.); Dicke, Jan Nikolas (Hrsg.); Ziegler, Holger (Hrsg.): Evidenzbasierte Bildung. Wirkungsevaluation in Bildungspolitik und pädagogischer Praxis. Münster u.a.: Waxmann (2009) S. 105-116
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8309-2240-X; 978-3-8309-2240-7
SchlagwörterWissen; Empirische Untersuchung; Fragebogenerhebung; Interview; Kognition; Lehrer; Lehramtsstudent; Argumentation; Beruf; Entwicklung; Schweiz
Abstract[Die Autoren] spüren der Frage nach, ob - und wenn ja: wie - sich epistemologische Überzeugungen im Verlauf der Lehrerausbildung sowie der Berufspraxis verändern. Auf der Basis qualitativer wie quantitativer Untersuchungen kommen sie zu dem Schluss, dass die Befragten postrelativistische epistemologische Überzeugungen insgesamt bevorzugten, zumindest ein Teil von ihnen aber in absolutistische Positionen zurückgefallen ist. Die Autorinnen fordern deshalb eine Lehrerbildung, in der alle Ausbildungsteile gleichermaßen von wissenschaftlich fundierter Reflexion geprägt sind. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2010/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: