Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Jasper, Gerda; Richter, Ulrike A.; Haber, Isabel; Vogel, Henri |
---|---|
Institution | Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung; Unique GmbH (Berlin) |
Titel | Ausbildungsabbrüche vermeiden - neue Ansätze und Lösungsstrategien. |
Quelle | Bonn u.a.: BMBF, Referat für Grundsatzfragen der beruflichen Bildung (2009), 58 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Berufsbildungsforschung. 6; Bildung - Ideen zünden! |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Bildung; Bildungserfolg; Erfolg; Bildungspolitik; Bildungsangebot; Förderung; Bildungsprogramm; Projekt; Modellversuch; Ausbildung; Berufsausbildung; Berufsbildung; Arbeitsmarkt; Qualifizierung; Forschungsstand; Abbruch; Empfehlung; Expertise; Integration; Auszubildender; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Was tut der Bund, was tun die Länder, um zu verhindern, dass Jugendliche ihre Ausbildung abbrechen? Wie unterstützen sie Abbrecher/innen dabei, einen neuen Ausbildungsplatz zu erhalten oder andere Wege zurück in den Arbeitsmarkt zu finden? Und wie wirksam sind vorhandene Förderprogramme? Dies herauszufinden war Ziel der Expertise "Ausbildungsabbrüche vermeiden - neue Ansätze und Lösungsstrategien", die Unique, Gesellschaft für Arbeitsgestaltung, Personal- und Organisationsentwicklung mbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erstellte. Dazu führten die Autoren eine systematische Recherche aller relevanten Programme und Projekte von Bund und Ländern durch, analysierten sie und entwickelten Optimierungsvorschläge. Der Fokus lag auf Maßnahmen der Nachqualifizierung. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/2 |