Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Holtstiege, Hildegard |
---|---|
Titel | Montessori-Pädagogik für 0-4 Jahre. Ganzheitliche Bildung in Familie, Kita und Kindergarten. |
Quelle | Freiburg, Breisgau u.a.: Herder (2009), 176 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 171-174 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-451-32282-X; 978-3-451-32282-2 |
Schlagwörter | Bildung; Montessori-Pädagogik; Bildungsprozess; Erziehungsstil; Pädagogisches Handeln; Bedürfnis; Empathie; Entwicklungsphase; Persönlichkeitsentwicklung; Sinneseindruck; Soziale Entwicklung; Frühe Kindheit; Förderung; Eltern; Kind; Kleinkind; Elementarbereich; Vorschulalter; Kindertagesstätte; Aktives Lernen; Lernen; Lernerfahrung; Altersstruktur; Religion; Altersgruppe; Erzieher; Montessori, Maria; Deutschland |
Abstract | Dieses Buch folgt den Entwürfen und Reflexionen Montessoris zur frühkindlichen Bildung. Drei Fragen wirft Montessori auf: 1. Wer ist das Kind von Geburt an?; 2. Was braucht das Kind von Geburt an?; 3. Wie kann den frühkindlichen Bedürfnissen von Geburt an optimal entsprochen werden? Montessori verweist dabei auf die Unabgeschlossenheit ihrer frühkindlichen Bildungsentwürfe und die Notwendigkeit, wissenschaftliche Forschungsergebnisse aufzugreifen und zu integrieren. Diesen beiden Anliegen Montessoris - eine entsprechende frühkindliche Bildungskonzeption sowie deren wissenschaftliche Absicherung - dient das vorliegende Buch. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/2 |