Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Moosecker, Jürgen (Red.) |
---|---|
Institution | Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung; Bayern / Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus |
Titel | Unterstützte Kommunikation (UK) in Unterricht und Schule. |
Quelle | München: ISB u.a. (2009), 195 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Autismus; Kommunikation; Mimik; Diagnostik; Kommunikationsmittel; Medieneinsatz; Förderungsmaßnahme; Kind; Schulrecht; Lehrerfortbildung; Interaktion; Didaktik; Differenzierender Unterricht; Fotografie; Lehrmittel; Unterricht; Lautbildung; Sprachentwicklung; Spracherwerb; Sprachförderung; Bild; Gehörlosigkeit; Sonderpädagogik; Hörbehinderung; Gebärdensprache; Gestik; Interdisziplinarität; Symbol; Geistig behinderter Mensch; Jugendlicher; Körperbehinderter; Bayern; Deutschland |
Abstract | "Leben in Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe zu gestalten ist nicht oder kaum sprechenden Kindern und Jugendlichen erschwert. Protagonisten der Unterstützten Kommunikation (UK) haben in den letzten Jahrzehnten Wege zur Teilhabe an Kommunikation und Interaktion aufgezeigt und erfolgreiche Angebote initiiert." Diese Handreichung enthält folgende Inhalte zum Thema: 1. Menschenbild und Unterstützte Kommunikation; 2. Theoretische Grundlagen der Kommunikation; 3. Grundlegendes für die Umsetzung der Unterstützten Kommunikation; 4. Diagnostik - Modelle der Kommunikationsentwicklung; 5. Didaktisch-methodische Hinweise; 6. UK-Ideen aus dem Blickwinkel der Geräte, aus dem Blickwinkel des Unterrichts, aus dem Blickwinkel besonderer Rituale oder Situationen; 7. Schnelleinstieg auf 14 Seiten; 8. Fortbildungsangebote; 9. Übersicht der Filmbeispiele; 10. Kategorisierung der Kommunikationshilfen. (DIPF/Orig./Bal). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/2 |