Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Böttcher, Wolfgang (Hrsg.); Dicke, Jan Nikolas (Hrsg.); Ziegler, Holger (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Evidenzbasierte Bildung. Wirkungsevaluation in Bildungspolitik und pädagogischer Praxis. |
Quelle | Münster u.a.: Waxmann (2009), 255 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch; englisch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8309-2240-X; 978-3-8309-2240-7 |
Schlagwörter | Erziehungswissenschaft; Bildungsforschung; Empirische Forschung; Evaluation; Panel; Rezeption; Bildungsbiografie; Bildungsstandards; Bildungssystem; Bildungspolitik; Bildungsgutschein; Kinderschutz; Schule; Lehrer; Lehrerkollegium; Schüler; Leistungsbeurteilung; Schülerleistung; Zentralabitur; Interkulturelle Kompetenz; Feedback; Indikator; Steuerung; Weiterbildung; Sonderpädagogik; Jugendhilfe; Innovation; Netzwerk; Nutzung; Praxisbezug; Wirkungsforschung; Informationstechnologie; Deutschland; England; Schweiz; USA; Wales |
Abstract | Wie groß ist der Wert (erziehungs-)wissenschaftlicher Bildungsforschung für die politische Praxis? Gelingt es der pädagogischen Theorie, mehr zu leisten als bloß experimentelle Wirkungsbeschreibungen? Die Frage nach der Objektivierbarkeit pädagogischer Forschungsresultate steht im Fokus dieses Bandes, der die Ergebnisse der [Herbsttagung 2008] der Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung, Bildungsrecht zusammenträgt. Teil 1 beschäftigt sich mit den Formen und Methoden, aber auch den Problemen der Wissensgenerierung der pädagogischen Forschung. Der zweite Abschnitt lenkt die Aufmerksamkeit auf die Rolle, die der Erziehungswissenschaft als Begleiter von Politik und Praxis zukommt. Der dritte Teil des Bandes schließlich thematisiert das bisweilen schwierige, oftmals auch distanzierte Verhältnis zwischen Erziehungswissenschaft, Politik und Praxis. Gestützt durch Beispiele aus der Praxis wird versucht, Problembereiche zu beleuchten und Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen. [Die Beiträge werden einzeln erschlossen]. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/2 |