Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Wenzel, Diana (Hrsg.); Koeppel, Gisela (Hrsg.); Carle, Ursula (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Kooperation im Elementarbereich. Eine gemeinsame Ausbildung für Kindergarten und Grundschule. |
Quelle | Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren (2009), 212 S. |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8340-0562-2; 978-3-8340-0562-5 |
Schlagwörter | Pädagogisches Handeln; Kommunikation; Subjektive Theorie; Partnerschaft; Kind; Elementarbereich; Kindergarten; Kindertagesstätte; Schulanfang; Übergang; Grundschule; Primarbereich; Lehrer; Spracherwerb; Sprachförderung; Mehrsprachigkeit; Modellversuch; Berufsausbildung; Beruf; Interdisziplinarität; Kooperation; Qualität; Erzieher; Migrant; Schulanfänger; Bremen; Deutschland; Japan |
Abstract | Kooperation ist die Basis jeder guten pädagogischen Arbeit im Elementarbereich. Das gilt für den Alltag mit Kindern, für die beteiligten Erwachsenen und für Institutionen, zum Beispiel Kindergarten und Grundschule. Der vorliegende Band stellt die unterschiedlichen Perspektiven und Aufgaben der Kooperation dar und beschreibt wie die Kooperation zwischen den Professionen, die mit Kindern im Elementarbereich und beim Übergang in die Grundschule arbeiten, gelingen kann. Er richtet sich an Studierende und Lehrende an Fachschulen, Hochschulen und Universitäten sowie an Pädagoginnen und Pädagogen im Elementar- und Primarbereich. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/1 |