Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionLandeskongress Kinder Bilden Sprache - Sprache Bildet Kinder (2008, Recklinghausen); Nordrhein-Westfalen / Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration
TitelKinder bilden Sprache - Sprache bildet Kinder.
Sprachentwicklung und Sprachförderung in Kindertagesstätten. [anlässlich des Landeskongresses "Kinder Bilden Sprache - Sprache Bildet Kinder" am 4. November 2008 in Recklinghausen].
QuelleMünster u.a.: Waxmann (2009), 162 S.Verfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-8309-2192-6; 978-3-8309-2192-9
SchlagwörterKreativität; Kindertagesstätte; Grundschule; Sprachentwicklung; Sprachförderung; Musik; Naturwissenschaften; Bewegung (Motorische); Elternbildung; Integration; Konferenzschrift; Kooperation; Deutschland; Nordrhein-Westfalen
AbstractSprachförderung ist ein wesentlicher Bildungsbereich der Kindertageseinrichtung. Hier findet Sprachentwicklung in alltäglicher Interaktion, aber auch in besonderen Förderangeboten statt. Dabei erfolgt die Förderung der kindlichen Sprachentwicklung als Querschnittsaufgabe in allen Bildungsbereichen. Sprachförderung als Schwerpunkt der Bildungsarbeit und die Finanzierung zusätzlicher Sprachfördermaßnahmen, die sich aus den verpflichtenden Sprachtests der Kinder vor der Einschulung ergeben, sind erstmalig gesetzlich im Kinderbildungsgesetz (KiBiz) verankert. Mit der... Dokumentation der Fachtagung "Kinder bilden Sprache - Sprache bildet Kinder" sollen Wege und Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie Sprachförderung in allen Bildungsbereichen stattfinden kann. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2010/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: