Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBrückner, Margit
TitelGewalt im Geschlechterverhältnis.
Sozialwissenschaftlicher Blick auf häusliche Gewalt.
Gefälligkeitsübersetzung: Violence in gender relations. A social science view of domestic violence.
QuelleAus: Schweer, Martin K.W. (Hrsg.): Sex and gender. Interdisziplinäre Beiträge zu einer gesellschaftlichen Konstruktion. Frankfurt, Main: P. Lang (2009) S. 37-52Verfügbarkeit 
ReihePsychologie und Gesellschaft. 7
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterKultur; Forschungsmethode; Bewältigung; Psychodynamik; Frau; Geschlechterbeziehung; Familiale Gewalt; Kind; Sexueller Missbrauch; Geschlechtsspezifik; Netzwerk; Mann
AbstractDie Autorin skizziert zunächst die Prävalenz von Gewalt in heterosexuellen Paarbeziehungen und gibt einen Überblick über Erklärungsansätze zur männlichen Gewalttätigkeit, zur weiblichen Gewalterduldung und zu gewalttätigen Beziehungsmustern. Die Komplexität von Hass und Gewalt in Paarbeziehungen erfordert ihrer Ansicht nach einen theoretischen Ansatz, der das individuelle Ausagieren aggressiver Affekte oder deren Hinnahme auf der Folie gesellschaftlich gestützter Handlungsweisen analysiert, zugleich aber auch die psychodynamische Dimension des widersprüchlichen Verhältnisses von Abhängigkeit und Unabhängigkeit, Macht und Ohnmacht in Beziehungen berücksichtigt. Die Autorin beleuchtet vor diesem Hintergrund die unterschiedlichen Gewaltdynamiken und jeweiligen Handlungspotenziale von Frauen und hebt die Bedeutung informeller und formeller sozialer Netzwerke hervor. Sie skizziert ferner die Bedingungen auf struktureller, kultureller und psychodynamischer Ebene, um die Gewaltstrukturen zu mindern und geht in einem Exkurs auf die Bedeutung von Gewaltfreiheit in Paarbeziehungen für Kinder ein. (ICI).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2010/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: