Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMisoch, Sabina
TitelJugendliche Raumbezüge im Chat.
Gefälligkeitsübersetzung: Adolescents' spatial references during chat.
QuelleAus: Tully, Claus J. (Hrsg.): Multilokalität und Vernetzung. Beiträge zur technikbasierten Gestaltung jugendlicher Sozialräume. Weinheim: Juventa Verl. (2009) S. 127-137Verfügbarkeit 
ReiheJugendforschung
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterKommunikation; Selbstdarstellung; Virtuelle Realität; Raumerfahrung; Internet; Jugendlicher
AbstractGegenstand des Beitrags sind Selbstdarstellungen und Kommunikationsprozesse Jugendlicher im Chat. Chaträume sind computerbasierte, vernetzte virtuelle Räume und unterliegen damit speziellen Struktur- und Handlungsbedingungen. Untersucht werden die Folgen für die Kommunikation und die Auswirkungen der Virtualität des Interaktionsraums auf die darin erfolgten Selbstdarstellungen der Akteure. Dabei ist die zentrale Frage, welcher Raum - der reale oder virtuelle - sich für die Jugendlichen als handlungsrelevant erweist. Hierzu werden die Ergebnisse einer qualitativen Interview-Studie mit jugendlichen Chattern hinsichtlich deren Selbstdarstellung und deren Kommunikationsverhalten im Chat ausgewertet. Es zeigt sich, dass die Jugendlichen sich der Differenz zwischen realem und virtuellem Raum bewusst sind und damit differenziert umgehen. (ICE2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2010/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: