Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Jacob, Jutta (Hrsg.); Stöver, Heino (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Männer im Rausch. Konstruktionen und Krisen von Männlichkeiten im Kontext von Rausch und Sucht. Gefälligkeitsübersetzung: Men in a state of intoxication. Constructions and crises of masculinities in the context of intoxication and addiction. |
Quelle | Bielefeld: transcript Verl. (2009), 191 S. |
Reihe | Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung. 2 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-89942-933-6 |
Schlagwörter | Identität; Drogenkonsum; Gesundheit; Gesundheitspolitik; Gesundheitsverhalten; Prophylaxe; Sucht; Soziale Unterstützung; Geschlechtsspezifik; Hilfeleistung; Maßnahme; Risiko; Jugendlicher; Mann |
Abstract | "'Rausch' und 'Sucht' sind neben Gewalt ein zentraler Bezugsrahmen für Männlichkeitskonstruktionen und Männlichkeitsinszenierungen. Welche Risiken sind damit für Jungen und Männer und ihr Umfeld verbunden, welche Unterstützungsformen gibt es zur Entwicklung einer männlichen Identität und Alltagspraxis ohne gesundheitsriskante Zuhilfenahme von psychotropen Substanzen? In diesem Buch entwickeln Expertinnen und Experten genderbezogene Analysen und stellen männerspezifische ebenso wie übergreifend geschlechtersensible Hilfestrategien vor." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Heino Stöver: Die Entwicklung der männerspezifischen Suchtarbeit in Deutschland - Eine Zwischenbilanz (13-22); Karin Flaake: Männliche Adoleszenz und Sucht (23-32); Harald Klingemann: Sucht, Männergesundheit und Männlichkeit ein neu entdecktes Thema (33-76); Irmgard Vogt: Männer, Körper, Doping (77-98); Thomas Altgeld: Rein risikoorientierte Sichtweisen auf Männergesundheit enden in präventiven Sackgassen. Neue Männergesundheitsdiskurse und geschlechtsspezifische Gesundheitsförderungsstrategien sind notwendig (99-115); Heino Stöver: Ältere Männer, Drogenkonsum und Sucht: Probleme und Versorgungsstrukturen (117-127); Andreas Haase, Heino Stöver: Sinn und Funktion exzessiven Drogengebrauchs bei männlichen Jugendlichen - zwischen Risikolust und Kontrolle (129-138); Andreas Haase: Genderkompetenz als Bestandteil von männerspezifischer Suchtarbeit (141-149); Herbert Müller: Männerspezifische Suchtarbeit - wie anfangen? (151-155); Marie-Luise Ernst: Gendergerechte Suchtarbeit in der Schweiz (157-168); Carsten Theile, Lennart Westermann: 10 Jahre Gender-Arbeit in der Prävention mit und für Jungen und Männer - Ein Erfahrungsbericht aus der Arbeit der DROBS Hannover (169-188). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2010/2 |