Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schäfer, Michael |
---|---|
Titel | Geschichte des Bürgertums. Eine Einführung. Gefälligkeitsübersetzung: History of the bourgeoisie. An introduction. |
Quelle | Köln: Böhlau (2009), 274 S. |
Reihe | UTB. 3115 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-412-20165-4 |
Schlagwörter | Mittelschicht; Geschichte (Histor); Mittelalter; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Frühe Neuzeit; Neuzeit; Bürgerliche Revolution; Bürgerliche Gesellschaft; Bürgertum |
Abstract | Der Verfasser legt eine Einführung in die Geschichte des Bürgertums vor, deren inhaltliche und zeitliche Schwerpunkte von der neueren Bürgertumsforschung vorgegeben sind. Die Geschichte des antiken, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtbürgertums wird einleitend als Vorgeschichte behandelt. Der Hauptteil widmet sich dem klassischen bürgerlichen Zeitalter von der Formationsphase in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zu dem abrupten Ende bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914. Den Abschluss bildet eine Darstellung von Bürgertum, Bürgerlichkeit und bürgerlicher Gesellschaft im 20. Jahrhundert bis zur "Zivilgesellschaft" der 1990er Jahre. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2009/4 |