Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Krause, Christina |
---|---|
Sonst. Personen | Greco, Sabrina (Mitarb.); Pütt-Ivetic, Lioba (Mitarb.); Schneevoigt, Rita (Mitarb.); Walczyk, Julia (Mitarb.) |
Titel | Das Ich-bin-ich-Programm. Selbstwertstärkung im Kindergarten mit Pauline und Emil. 1. Aufl. |
Quelle | Berlin u.a.: Cornelsen Scriptor (2009), 176 S. |
Reihe | Frühe Kindheit. Psychologie & Soziologie |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 175-176; Poster 1 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-589-24676-6; 978-3-589-24676-2 |
Schlagwörter | Emotion; Kommunikation; Konflikt; Konfliktlösung; Kreativität; Selbstreflexion; Selbstwertgefühl; Kind; Kindergarten; Vorschule; Spiel; Projekt; Ernährung; Gesundheit; Bewegung (Motorische); Deutschland |
Abstract | Für die Entwicklung des Selbstwertes sind die Erfahrungen aus der frühen Kindheit besonders bedeutsam. Das "Ich-bin-ich-Programm" unterstützt die Kinder dabei, Selbstsicherheit zu entwickeln, Kommunikationsfähigkeit zu erwerben und sich selbst und die anderen besser kennen zu lernen. Kinder lassen sich mit Begeisterung über ein Jahr lang von den beiden Projekt-Maskottchen Pauline und Emil begleiten. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/1 |