Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bornemann, Gabriele; Donath, Antje; Grau, Martina; Henning, Kerstin; Jahn, Anke; Jerchel, Silvia; Rudolf, Andrea |
---|---|
Institution | Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien / Landesfachkommission Sonderpädagogische Förderung |
Titel | Methodische Hinweise zur Förderung von Kindern mit basalen und elementaren Bildungsbedürfnissen. |
Quelle | Bad Berka: ThILLM (2009), 243 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Materialien / Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien. 145 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISSN | 0944-8705 |
Schlagwörter | Bildung; Identität; Kommunikation; Wahrnehmung; Familie; Kinderliteratur; Bildungsplanung; Förderung; Kind; Elementarbereich; Primarbereich; Leistungsmotivation; Soziale Kompetenz; Soziales Lernen; Grammatik; Sprachförderung; Wortschatz; Gesundheitserziehung; Kunstunterricht; Schriftsprache; Mathematikunterricht; Musikunterricht; Naturwissenschaften; Ethische Erziehung; Religion; Bewegung (Motorische); Sprachpädagogik; Technik; Deutschland; Thüringen |
Abstract | Grundlage für diese Publikation ist "Der Thüringer Bildungsplan für Kinder bis 10 Jahre", der im August 2008 veröffentlicht und vom Thüringer Kultusministerium in Kraft gesetzt wurde. ... Basierend auf dem Bildungsverständnis und auf den sieben Bildungsbereichen des [oben genannten] Thüringer Bildungsplans werden in den "Methodischen Hinweisen" detaillierte Fördervorschläge für Kinder (unabhängig von ihrem Alter und entsprechend ihrer basalen bzw. elementaren Bildungsbedürfnisse) beschrieben. Mit den hier genannten Fördervorschlägen soll die differenzierte pädagogische Unterstützung von einzelnen Kindern in heterogenen Lerngruppen verbessert werden. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/1 |