Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Dambach, Karl E. |
---|---|
Titel | Mobbing in der Schulklasse. 3., überarb. Aufl. |
Quelle | München u.a.: Reinhardt (2009), 118 S. |
Reihe | Kinder sind Kinder. 15 |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 115-118 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISSN | 0720-8707 |
ISBN | 3-497-02083-4; 978-3-497-02083-6 |
Schlagwörter | Gruppendynamik; Eltern; Schule; Schulklasse; Lehrer; Schüler; Mobbing; Ausgrenzung; Intervention; Prävention; Deutschland |
Abstract | Kinder hänseln MitschülerInnen, weil sie anders aussehen oder unsportlich sind. Sie grenzen andere wegen schlechter oder auch wegen herausragender schulischer Leistungen aus. Sie stempeln andere zum Außenseiter für belanglose Ereignisse. Das war schon immer so. Und dass viele Kinder besser "austeilen" als einstecken können, wissen Eltern und Lehrer nur zu gut. Wann aber beurteilen die verantwortlichen Erwachsenen dieses Verhalten als Ausgrenzung? Wo beginnen Psychoterror und Mobbing? Was können wir tun, um das Opfer zu schützen? Der Autor gibt konkrete Hinweise, wie Lehrer und Eltern den gemobbten SchülerInnen helfen können, und bietet Hilfen, wie das Sozialverhalten in der Schule verbessert werden kann. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/1 |