Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Leuchter, Miriam |
---|---|
Titel | Die Rolle der Lehrperson bei der Aufgabenbearbeitung. Unterrichtsbezogene Kognitionen von Lehrpersonen. |
Quelle | Münster u.a.: Waxmann (2009), 312 S. Zugl.: Zürich, Universität, Diss., 2008. |
Reihe | Empirische Erziehungswissenschaft. 13 |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 289-308 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISSN | 1862-2127 |
ISBN | 3-8309-2115-2; 978-3-8309-2115-8 |
Schlagwörter | Wissen; Pädagogisches Handeln; Empirische Forschung; Mehrebenenanalyse; Unterrichtsbeobachtung; Einstellung (Psy); Wahrnehmung; Lehrer; Lehrerrolle; Schüler; Schülerleistung; Didaktisches Prinzip; Unterrichtserfolg; Videoaufzeichnung; Mathematikunterricht; Konstruktivismus; Analyse; Einflussfaktor; Hochschulschrift; Professionalität; Situationsanalyse; Deutschland; Schweiz |
Abstract | Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, Unterrichtsqualität multiperspektivisch auszuleuchten, indem zwei Konstrukte der Lehrpersonen-Kognitionen (einerseits als handlungsferne Überzeugungen, andererseits als situationsbezogene Kognitionen) erfasst wurden, um diese schließlich zum videobasiert erfassten kognitiven Anspruchsgehalt der Aufgabenbearbeitung sowie zu den mit Fragebogen erfassten Selbstwahrnehmungen der Schülerinnen und Schüler und ihrer Leistung in Beziehung zu setzen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/1 |