Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Sarimski, Klaus |
---|---|
Titel | Frühförderung behinderter Kleinkinder. Grundlagen, Diagnostik und Intervention. |
Quelle | Göttingen: Hogrefe (2009), 242 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8017-2079-7 |
Schlagwörter | Diagnose; Risikokind; Kleinkind; Lehrbuch; Blindheit; Sprachbehinderung; Sonderpädagogik; Hörbehinderung; Intervention; Sozial Benachteiligter |
Abstract | Kinder, die mit einer Hörschädigung, Blindheit, Spracherwerbsstärung, kognitiven Beeinträchtigung oder frühen Regulationsstörung aufwachsen, benötigen besondere Formen der Förderung. Je früher diese einsetzt und je mehr sie an die spezifische Behinderung angepasst ist, desto besser lässt sich späteren psychischen Folgeerscheinungen bei den Betroffenen und ihren Eltern begegnen. In diesem Buch wird ein Überblick über entwicklungsbezogenes, störungsspezifisches und interventionsorientiertes Wissen gegeben, das für die Frühförderung von behinderten Kleinkindern in den ersten drei Lebensjahren von Bedeutung ist. Der Autor stellt die Ursachen von biologischen und sozialen Entwicklungsstörungen dar, und setzt Ergebnisse aus der Forschung in Empfehlungen für die Diagnostik, Interventionsgestaltung und Familienberatung um. |
Erfasst von | Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern |
Update | 2010/1 |