Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Biewer, Gottfried |
---|---|
Titel | Grundlagen der Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik. |
Quelle | Bad Heilbrunn: Klinkhardt u.a. (2009), 248 S. |
Reihe | UTB. 2985 : Sonderpädagogik |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7815-1571-0; 978-3-8252-2985-6 |
Schlagwörter | Lehrbuch; Inklusion; Wissenschaftstheorie; Sonderpädagogik; Terminologie |
Abstract | Diese Buch verbindet die Anfänge einer Pädagogik für ausgegrenzte Menschen mit aktuellen weltweiten Reformbestrebungen, die das Ziel einer Inklusion und der vollen gesellschaftlichen Teilhabe verfolgen. Die Aufgaben einer Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik sieht es in der professionellen Entwicklungsbegleitung in den verschiedenen Lebensbereichen und über die Lebensalter mit dem Ziel des Abbaus von Barrieren. Gleichzeitig möchte es ein Grundlagenwissen vermitteln, das gegenwärtige Diskussionen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und die daraus resultierenden neuen Zielsetzungen für den Bildungsprozess mit dem gewachsenen Theoriebestand der Heilpädagogik verknüpft. |
Erfasst von | Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg |
Update | 2009/2 |