Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Frank, Andrea; Kralemann, Moritz; Schneider, Melanie |
---|---|
Institution | Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft |
Titel | Stiftungsprofessuren in Deutschland. Zahlen, Erfahrungen, Perspektiven. |
Quelle | Essen: Edition Stifterverband (2009), 2958 KB, 66 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Positionen / Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-922275-30-5 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Interview; Planung; Förderung; Förderungspolitik; Beispiel; Regionalentwicklung; Staat; Finanzierung; Wirtschaft; Wissenschaft; Hochschulfinanzierung; Hochschulpolitik; Hochschullehrer; Professur; Stiftungsprofessur; Statistik; Wissenschaftsdisziplin; Hochschule; Bestandsaufnahme; Bewertung; Innovation; Kooperation; Private Trägerschaft; Stiftung; Deutschland |
Abstract | Die Studie gibt einen Überblick über die Zahl der Stiftungsprofessuren in Deutschland, ihre regionale Verteilung und die Wissenschaftsgebiete, in denen sie bevorzugt eingerichtet werden. Gliederung: 1. Innovation und Profilbildung. Nutzen von Stiftungsprofessuren an deutschen Hochschulen. - 2. Stiftungsprofessuren in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme. - 3. Erwartungen und Erfahrungen. Stiftungsprofessuren im Urteil der Beteiligten. - 4. Perspektiven schaffen. Stärkung von Stiftungsprofessuren in Deutschland. - 5. Partner für Stiftungsprofessuren. Der Stifterverband als Kompetenzzentrum. (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2010/1 |