Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Wahl, Klaus; Hees, Katja |
---|---|
Titel | Täter oder Opfer? Jugendgewalt - Ursachen und Prävention. Gefälligkeitsübersetzung: Offenders or victims? Youth violence - causes and prevention. |
Quelle | München: Reinhardt (2009), 174 S. |
Beigaben | Literaturangaben; Register |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-497-02037-9 |
Schlagwörter | Aggression; Gewalt; Sozialisationsbedingung; Kind; Forschungsstand; Jugendgruppe; Amtliche Statistik; Gewaltbereitschaft; Maßnahme; Prävention; Ursache; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Der vorliegende Band gibt zunächst anhand statistischer Daten eine Antwort auf die Frage, ob tatsächlich immer mehr Jugendliche gewalttätig werden. Er beschreibt gewalttätige Jugendszenen und beleuchtet exemplarisch die Lebensgeschichten einzelner Gewalttäter. Der Band informiert ferner über die unterschiedlichen Ebenen, auf denen die Wissenschaften heute nach den Ursachen von Aggression bei jungen Leuten und in ihren Szene-Gruppierungen suchen, und es beantwortet die Frage, wie Aggression und Gewaltneigung in Menschen entstehen. Die Autoren gehen zudem auf sensible Entwicklungsphasen von Kindern ein, in denen sie Friedfertigkeit statt Aggression einüben können. Abschließend stellen sie moderne und ansatzweise auf ihre Wirksamkeit getestete Präventionsmöglichkeiten gegen Gewalt vor, die in Elternhäusern, Kindertagesstätten und anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in Schulen eingesetzt werden können. Der Band versammelt vor allem Erkenntnisse aus verschiedenen Abteilungen und Projekten des Deutschen Jugendinstituts (DJI), aus wissenschaftlichen Untersuchungen über aggressive Kinder, Jugendliche und junge Gewalttäter, über Elemente der Erziehung in Familien, die Kinder aggressiv machen können, aber auch aus Studien über unterschiedliche Maßnahmen, die der Gewalt vorbeugen sollen. Die Informationen aus dem DJI werden ergänzt durch Hinweise auf internationale Forschungsergebnisse und durch Praxisbeispiele aus der Gewaltprävention. (ICI2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2010/1 |