Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kopp, Johannes |
---|---|
Titel | Bildungssoziologie. Eine Einführung anhand empirischer Studien. 1. Aufl. |
Quelle | Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2009), 212 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Lehrbuch |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. [193]-207 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-14093-0; 978-3-531-14093-3 |
DOI | 10.1007/978-3-531-91850-1 |
Schlagwörter | Historische Bildungsforschung; Bildungsgeschichte; Bildungssoziologie; Soziale Ungleichheit; Soziale Herkunft; Sozialisation; Bildungssystem; Gesamtschule; Bildungsabschluss; Lehrbuch; Geschichte (Histor); Statistik; Internationaler Vergleich; Definition; Entwicklung; Modell; Theorie; Ethnische Gruppe; Deutschland; Deutschland-BRD |
Abstract | Bildung ist eines der wichtigsten Themen im Bereich der sozialen Ungleichheit, und spätestens seit den Ergebnissen der PISA-Studie finden die verschiedenen wissenschaftlichen Diskussionen auch in der Öffentlichkeit wieder Resonanz. Ziel dieser Einführung ist es nun, einen Überblick über die verschiedenen Diskussionslinien der Bildungssoziologie und deren Ergebnisse zu geben. Dabei beginnt dieser Überblick bei der historischen Bildungsforschung, die die Wurzeln einiger auch noch heute das Bildungssystem bestimmender Charakteristika wie etwa dessen Dreigliedrigkeit aufzeigt, konzentriert sich danach aber auch auf die Frage der schichtspezifischen Bildungsungleichheit. Hierbei sollen sowohl die älteren, als auch neuere empirische Studien zu dieser Fragestellung und ihre jeweilige theoretische Fundierung vorgestellt werden. Den Abschluss dieser Darstellung bildet die Frage nach der ethnischen Dimension sozialer Ungleichheit. In dieser Einführung werden die wichtigsten theoretischen Diskussionslinien, vor allem aber die jeweiligen empirischen Studien und ihre Ergebnisse in einer übersichtlichen und verständlichen Art vorgestellt. Aus dem Inhalt: Was ist Bildungssoziologie? - Anmerkungen zur historischen Entwicklung des Bildungswesens - Die erste Bildungskatastrophe - Einige theoretische Perspektiven - Zur Entwicklung der Bildungsungleichheit in Deutschland - Bildung und ethnische Schichtung. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/4 |