Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Altgeld, Karin (Hrsg.); Stöbe-Blossey, Sybille (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Qualitätsmanagement in der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung. Perspektiven für eine öffentliche Qualitätspolitik. 1. Aufl. |
Quelle | Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2009), 264 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-16008-7; 978-3-531-16008-5 |
DOI | 10.1007/978-3-531-91553-1 |
Schlagwörter | Erziehung; Evaluation; Fallstudie; Frühe Kindheit; Bildungspolitik; Trägerschaft; Kind; Elementarbereich; Kindergarten; Kindertagesstätte; Vorschule; Lernen; Qualitätsmanagement; Organisationsentwicklung; Betreuung; Fallbeispiel; Konzeption; Qualität; Qualitätsentwicklung; Deutschland; England; Flandern; Luxemburg; Schweden; USA |
Abstract | Die Anforderungen an die institutionelle Kindertagesbetreuung befinden sich in einem rapiden Veränderungsprozess, der durch einen tief greifenden gesellschaftlichen Wandel ausgelöst wird. Angesichts der steigenden Anforderungen kommt der Frage nach der Qualität der Leistungen und damit nach einem Qualitätsmanagement eine wachsende Bedeutung zu. In Deutschland hat Qualitätsmanagement zwar bereits wichtige Impulse für die Organisationsentwicklung geliefert, die Nutzung für die politische Steuerung steht jedoch noch am Anfang. Der Sammelband, in dem nationale und internationale [Experten und] ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis unterschiedliche Konzepte vorstellen, gibt Anstöße für die Diskussion über eine öffentliche Qualitätspolitik. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/4 |