Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Groot-Wilken, Bernd; Kaseric, Tanja |
---|---|
Titel | Sprechanlass Alltag. Kindorientierte Angebote und Projektarbeit zur Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen. 1. Aufl. |
Quelle | Berlin u.a.: Cornelsen Scriptor (2009), 141 S., graph. Darst. |
Reihe | Frühe Kindheit. Sprache & Literacy |
Beigaben | Literaturangaben S. 138 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-589-24553-0; 978-3-589-24553-6 |
Schlagwörter | Entwicklungsstörung; Kommunikation; Kindergarten; Kindertagesstätte; Beispiel; Sprache; Sprachentwicklung; Sprachförderung; Sprachstandsforschung; Projekt; Migration; Sprachwissenschaft; Sprachbehinderung; Sprachpädagogik; Alltag; Entwicklung; Modell; Praxis; Dokumentation; Deutschland |
Abstract | In der frühen Kindheit wird das Fundament gelegt für Sprache und Kommunikation. Dieses praxisorientierte Buch schlägt eine Brücke zwischen dem sprachwissenschaftlichen Hintergrund und der modernen Frühpädagogik. Eingeleitet wird es mit den Meilensteinen der sprachlichen Entwicklung von Kindern, sprachlichen Auffälligkeiten, Modellen der Sprachförderung sowie Sprachfeststellungsverfahren. Die Reflexion des Sprachverhaltens der pädagogischen Fachkräfte schließt sich daran an. Vor diesem Hintergrund werden Formen der sprachlichen Begleitung und Förderung entwickelt und mit vielen Beispielen aus der Praxis illustriert. Der letzte Abschnitt ist der Dokumentation und Portfolioarbeit gewidmet. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/4 |