Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rieker, Peter |
---|---|
Titel | Rechtsextremismus: Prävention und Intervention. Ein Überblick über Ansätze, Befunde und Entwicklungsbedarf. |
Quelle | Weinheim: Juventa (2009), 196 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-2228-2; 978-3-7799-2228-5 |
Schlagwörter | Pädagogik; Demokratische Bildung; Kindheit; Beratung; Interkulturalität; Interkulturelles Lernen; Demokratie; Fremdenfeindlichkeit; Politische Bildung; Rechtsextremismus; Jugendarbeit; Intervention; Prävention; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus stehen seit vielen Jahren im Mittelpunkt öffentlicher und fachlicher Diskurse. Zunehmend liegt der Fokus dabei auf Fragen der Prävention und Intervention. Hierzu haben sich Arbeitsfelder ausdifferenziert, die in ihren vielfältigen Ausprägungen und hinsichtlich ihrer Erträge nur noch schwer zu überblicken sind. Der Band bietet... eine systematische Übersicht über Ansätze, Erfahrungen und Ergebnisse der Prävention von und Intervention gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus. Berücksicht werden dabei ausgewählte Forschungsbefunde, konzeptionelle Ansätze, Erfahrungen und Ergebnisse verschiedener thematischer Felder. Abschließend resümiert der Autor die Bedingungen erfolgversprechender Prävention und Intervention und arbeitet bereichsübergreifend relevante Charakteristika und Herausforderungen der präventiven und intervenierenden Praxis in Deutschland heraus. Aus international vergleichender Perspektive werden dabei Anregungen im Hinblick auf die Weiterentwicklung bestehender Praxisansätze formuliert. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/4 |