Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bohnsack, Ralf |
---|---|
Titel | Qualitative Bild- und Videointerpretation. Die dokumentarische Methode. |
Quelle | Opladen u.a.: Budrich (2009), 267 S. |
Reihe | UTB. 8407. Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaft |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 253-267 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8252-8407-7; 978-3-8252-8407-7 |
Schlagwörter | Empirische Sozialforschung; Erhebungsinstrument; Methode; Methodologie; Qualitative Forschung; Sozialforschung; Film; Beispiel; Audiovisuelles Medium; Lehrbuch; Video; Bild; Analyse; Arbeitsanleitung; Fallbeispiel; Forschungsprozess; Interpretation; Triangulation; Deutschland |
Abstract | In der aktuellen Wissens- und Mediengesellschaft ist es unbedingt notwendig, über Methoden zu verfügen, um Bildmaterial, stille oder bewegte Bilder, analysieren zu können. Hier bietet der in der qualitativen Forschung bestens ausgewiesene Autor Verfahrensweisen auf der Grundlage der weithin bekannten dokumentarischen Methode an. An ausgewählten Forschungsbeispielen wird leicht verständlich und gut nachvollziehbar gezeigt, wie es geht. ... Das Buch wendet sich an Studierende und Expertinnen und Experten im Bereich qualitativer Methoden. Es dient sowohl der forschungspraktischen Fundierung und Anleitung qualitativer Bild-, Video- und Filminterpretation als auch der Vermittlung qualitativer Methoden in der Lehre. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/4 |