Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Reis, Oliver |
---|---|
Titel | Vom Reflex zur Reflexion. Prüfen und Bewerten von Prozessen reflexiven Lernens. |
Quelle | Aus: Berendt, Brigitte (Hrsg.); Voss, Hans-Peter (Hrsg.); Wildt, Johannes (Hrsg.): Neues Handbuch Hochschullehre. Lehren und Lernen effizient gestalten. [Teil] H. Prüfungen und Leistungskontrollen. Besondere Prüfungssituationen. Berlin: Raabe (2009) H 3.2, 30 S. |
Beigaben | Literaturangaben 26 |
Sprache | deutsch; deutsche Zusammenfassung |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Prüfungswesen; Lehre; Studienverhalten; Studentenschaft; Deutschland |
Abstract | Durch Lehr- und Prüfungsmethoden wie z. B. Studientagebuch oder Portfolio zieht reflexives Lernen in die Hochschulen ein. Ungeklärt ist aber, ob und wie die Lernleistungen bewertet und geprüft werden können. Der Beitrag legt deshalb einen Vorschlag vor, welche Prozesse als reflexives Lernen bezeichnet werden und wie sie strukturiert sein müssten, damit ein Bewertungsverfahren denkbar ist, das die Prüfungsstandards der Hochschulen erfüllen kann. An einer selbst durchgeführten Lehrveranstaltung werden die Bewertungsschritte veranschaulicht. (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2009/4 |