Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Rißland, Birgit; Gruntz-Stoll, Johannes |
---|---|
Sonst. Personen | Zäschke, Karin (Ill.) |
Titel | Das lachende Klassenzimmer. Werkstattbuch Humor. |
Quelle | Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren (2009), 139 S. |
Reihe | Praxis Pädagogik |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8340-0488-X; 978-3-8340-0488-8 |
Schlagwörter | Lachen; Kind; Lehrer; Lernerfolg; Lernen; Unterrichtsklima; Humor; Internet; Jugendlicher |
Abstract | Humorvolle Interventionen verbessern das Lernklima und wirken sich positiv auf Lernbereitschaft und Lernerfolg aus: Aufgrund dieser Einschätzung, die sowohl auf Unterrichtserfahrungen wie auf Forschungsergebnisse beruht, ermutigt das Buch Lehrpersonen, mit dem Humor im Unterricht Ernst zu machen. Dabei geht es keinesfalls darum, die Ansprüche der Spaßgesellschaft auf die Schule zu übertragen, vielmehr trägt das "Werkstattbuch Humor" zum Verständnis einer ebenso alltäglichen wie vielseitigen und wirkungsvollen emotionalen Erfahrung bei, die in einem lebendigen Unterricht ihren Platz verdient. Das Werkstattbuch bietet dazu zahlreiche Beispiele und Anregungen, vermittelt aktuelles Wissen rund um Entwicklung, Formen und Wirkungen von Humor und enthält weiterführende Angaben und Hinweise rund um humorvolle Materialien und Medien. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/3 |