Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Appel, Stefan; Rutz, Georg |
---|---|
Titel | Handbuch Ganztagsschule. Praxis, Konzepte, Handreichungen. 6., überarb. Aufl. |
Quelle | Schwalbach, Taunus: Wochenschau Verl. (2009), 392 S. |
Reihe | Politik und Bildung. 13 |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 291-381 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89974-470-5; 978-3-89974-470-5 |
Schlagwörter | Bildungsauftrag; Schulreform; Bildungsangebot; Eltern; Kind; Schulbibliothek; Schulgebäude; Schulalltag; Schulkultur; Schulleben; Schulverpflegung; Sekundarstufe I; Grundschule; Ganztagserziehung; Ganztagsschule; Lehrer; Lehrerausbildung; Schüler; Hausaufgabe; Stundenplan; Wochenplan; Fächerkanon; Betreuung; Freizeitangebot; Freizeitpädagogik; Sozialpädagoge; Handbuch; Konzeption; Organisationsstruktur; Qualität; Erzieher; Jugendlicher; Personal; Deutschland |
Abstract | In der Diskussion um Bildungsstandards und Schule der Zukunft wird der Ganztagsschule wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Das gesellschaftliche Interesse an Schulen mit Ganztagsangebot wächst. In diesem bewährten Handbuch findet sich Grundlagenwissen über die historische Entwicklung wie auch über die vielfältigen pädagogischen Ansätze. Der Herausgeber ist Vorsitzender des Ganztagsschul-Verbandes und berichtet aus seiner langjährigen Erfahrung über alle Praxisaspekte bei der Einrichtung und Organisation von Ganztagsschulen: Standards, Schulqualität, Tagesgestaltung, Lehrkräfte und Raumbedingungen. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/3 |