Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Wertgen, Alexander |
---|---|
Titel | Das Selbst bei Sigmund Freud und Carl Rogers. Ein Vergleich zweier klassischer Persönlichkeits- und Therapietheorien anhand einer Fallanalyse. |
Quelle | Norderstedt: Books on Demand (2009), 91 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8370-8575-4 |
Schlagwörter | Gesprächstherapie; Psychoanalyse; Kindheitsforschung; Beratung; Sonderpädagogik; Deutschland; Europa |
Abstract | Psychotherapeutische Theorien gehen explizit, häufiger auch implizit von anthropologischen Grundannahmen aus. In dieser Arbeit werden grundlegende Annahmen zweier etablierter und häufig praktizierter psychotherapeutischer Konzepte, der Psychoanalyse und der Klienten- beziehungsweise Personzentrierten Gesprächspsychotherapie, miteinander verglichen. Der Vergleich erfolgt unter der Fragestellung, welche Rolle Sigmund Freud und Carl Rogers, die Begründer beider Ansätze, dem "Selbst" in ihren psychotherapeutischen Konzepten zusprechen. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2009/2 |