Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bauer, Joachim |
---|---|
Titel | Lob der Schule. Sieben Perspektiven für Schüler, Lehrer und Eltern. 1. Aufl. |
Quelle | Hamburg: Hoffmann und Campe (2007), 140 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension (1) Rezension (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-455-50032-3; 978-3-455-50032-5 |
Schlagwörter | Forschung; Beziehung; Bildungspolitik; Eltern; Schule; Lehrer; Lehrerausbildung; Schüler-Lehrer-Beziehung; Schüler; Lernen; Motivation; Neurobiologie; Medizin; Berufswahl; Gestaltung; Kooperation; Qualitätssicherung; Ratgeber |
Abstract | Wer kennt die dynamischen Kräfte aus Motivation, Teamgeist und Beziehungsgestaltung, die es im System der Schule zu aktivieren gilt, wer weiß, wie man sie in wirksame Bahnen lenkt? Freude am Lernen, Kooperation und das Interesse am konstruktiven Miteinander sind Potenziale, die in jedem Menschen neurobiologisch verankert sind. Für das Gelingen des Projekts Schule brauchen wir [...] eine in den täglichen Lehrbetrieb und Lernprozess einfließende "Neurobiologie der Schule". Der Autor des vorliegenden Buches macht erstmals deutlich, welche Perspektiven sich für Schüler, Lehrer und Eltern aus aktuellen neurowissenschaftlichen und medizinischen Forschungen ergeben, und es zeigt zugleich, was die Bildungspolitik und die Gesellschaft als Ganzes angesichts dieser Erkenntnisse beachten sollen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/2 |