Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchmidt, Christian
TitelEvaluierung Extension für Typo3.
QuelleHof: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof (2007), 69 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Diplomarbeit, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof.
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
URNurn:nbn:de:bvb:1051-opus4-135
SchlagwörterEvaluation; Website; Datenbank; Hochschule; Erweiterung; Internet
AbstractDie Fachhochschule Hof besitzt seit Dezember 2005 einen neuen Internetauftritt auf der Basis des CMS Typo3. Mit der Neugestaltung der Webseite haben auch viele neue Funktionen Einzug gehalten, unter anderem ein Alumni-System. Aufgrund des modularen Aufbaus ist die Entwicklung der Internetpräsenz nicht als abgeschlossen zu betrachten. Somit werden mehr und mehr Funktionen, die bisher traditionell erledigt werden mussten, nun in den rechnergestützten Online-Bereich verlagert. Als Beispiel dafür wäre hier unter anderem die Überweisung der Semesterbeiträge zu nennen. Deswegen liegt es nahe, auch das Evaluationssystem der Fachhochschule auf das Internet zu verlagern. Der bisherige Aufwand der manuellen Ausgabe von Fragebögen und der Auswertung durch die Dozenten ist sehr hoch. Durch eine entsprechende Unterstützung durch den PC könnte man diesen verringern. Für die Erstellung eines Evaluationssystems auf Internetbasis, das von der Fachhochschule verwaltet wird, spricht, dass es immer mehr Probleme mit privaten Evaluationsseiten im Internet gibt. Die Webseite www.myProf.de ist hierfür das beste Beispiel, da sie aufgrund falscher Aussagen und der nicht vorhandenen Kontrolle bzw. Rechtfertigungsmöglichkeit durch die bewerteten Personen des Öfteren negativ aufgefallen ist. Um die Möglichkeit zu schaffen, ein rechtlich einwandfreies System zur Evaluation der Lehre an der Fachhochschule Hof einzusetzen, das auch einige weitere Kriterien erfüllt, wurde entschieden, ein eigenes System zu entwickeln, das in den neuen Internetauftritt implementiert werden kann. Kapitel 2: Grundlegendes über Evaluationen gibt einen allgemeinen Einblick in Evaluationen Kapitel 3: Anforderungen an das Evaluations-System erläutert den ursprünglichen Zustand des Evaluationssystems der Fachhochschule Hof und zeigt auf, welche Anforderungen an ein neues System zu stellen sind. Kapitel 4: Ist-Zustand beschreibt die Funktionalität des internetgestützten Evaluationssystems. Kapitel 5: Ausblick zeigt Perspektiven für mögliche Erweiterungen des Systems in der Zukunft. Kapitel 6: Zusammenfassung resümiert die Ergebnisse der Diplomarbeit. (Orig.)
Erfasst vonDeutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main
Update2017/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: