Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Fuchs, Tatjana; Trischler, Falko |
---|---|
Sonst. Personen | Schaad, Ilse (Hrsg.) |
Institution | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft |
Titel | Arbeitsqualität aus Sicht von Lehrerinnen und Lehrern. Ergebnisse aus der Erhebung zum DGB-Index gute Arbeit. |
Quelle | Frankfurt am Main: GEW (2007), 75 S. |
Reihe | Angestellten- und Beamtenpolitik |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-939470-33-5 |
Schlagwörter | Bewältigung; Psychosoziale Fähigkeit; Familie; Lehrer; Unterricht; Indikator; Gesundheit; Arbeitsbedingungen; Einkommen; Beruf; Belastung; Bericht; Qualität; Deutschland |
Abstract | Im Folgenden soll zunächst auf das Konzept des DGB-Index und die für die Indexbildung relevanten Variablen näher eingegangen werden. In Kapitel 3 wird die Datengrundlage für die Beschreibung der Lehrerinnen und Lehrer erläutert. Daran anschließend werden in Kapitel 4 zunächst die Anforderungen der Lehrkräfte an Gute Arbeit aufgezeigt und in Kapitel 5 die Ergebnisse des DGB-Index dargestellt. Einen Kernpunkt des Berichts bildet Kapitel 6, welches die Arbeitsbedingungen der Lehrerinnen und Lehrer im Detail darstellt. [...] Abschließend widmet sich Kapitel 7 den daraus resultierenden Schlussfolgerungen für die Arbeitssituation von Lehrerinnen und Lehrern. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/3 |