Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Merkt, Marianne (Hrsg.); Mayrberger, Kerstin (Hrsg.); Schulmeister, Rolf (Hrsg.); Sommer, Angela (Hrsg.); Berk, Ivo Van Den (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Studieren neu erfinden - Hochschule neu denken. |
Quelle | Münster u.a.: Waxmann (2007), 431 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Medien in der Wissenschaft. 44 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISSN | 1434-3436 |
ISBN | 978-3-8309-1877-6 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-113828 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Evaluation; Handlungskompetenz; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Mediendidaktik; Medieneinsatz; Medienkompetenz; Mediennutzung; Virtuelle Gemeinschaft; Lehrerausbildung; Kooperatives Lernen; Lernumgebung; Soziale Kompetenz; Lerninhalt; Curriculum; Lernmaterial; Open Educational Resources; Medizin; Berufliche Kompetenz; Berufspraktikum; Studium; Universität; Hochschulentwicklung; Hochschulpolitik; Hochschulreform; Studienwahl; Hochschullehrer; Hochschullehre; Selbststudium; Seminar; Geschichtswissenschaft; Master-Studiengang; Bachelor-Studiengang; Hochschule; Blended Learning; E-Learning; Leistungsmessung; Portfolio; Strategie; Internet; Abiturient; Student; Studienanfänger; Open Access; Deutschland; Großbritannien; Österreich |
Abstract | Die Beiträge [dieses Tagungsbandes] stellen innovative Konzepte für mediengestütztes Lehren und Lernen vor, indem sie eLearning aus mehreren Perspektiven beleuchten: Sie entwerfen neue Lernszenarien, die auf Ideen für partizipatives Lernen beruhen, sie diskutieren deren Einbettung in die Prozesse und Prinzipien der Hochschul- und Personalentwicklung, sie erörtern die Konsequenzen für die Kompetenzenentwicklung der Lehrenden und stellen Open Educational Resources (OER) als zukünftige Strategie für Hochschulen vor. Die Beiträge dieses Bandes geben einen facettenreichen Einblick in (neue) Möglichkeiten für das aktuelle und zukünftige Lehren und Lernen an Hochschulen im Zuge des Bologna-Prozesses. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/2 |