Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchlösser, Elke
TitelWir verstehen uns gut. Spielerisch Deutsch lernen.
Methoden und Bausteine zur Sprachförderung für deutsche und zugewanderte Kinder als Integrationsbeitrag in Kindergarten und Grundschule. Aktualisierte und erw. Neuausg.
QuelleMünster: Ökotopia-Verl. (2007), 268 S.Verfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-931902-76-6
SchlagwörterKindheitsforschung; Kindergarten; Schule; Unterricht; Deutsch als Fremdsprache; Sprachförderung; Zweitsprache; Integration; Deutschland; Europa
AbstractDas Sprachförderkonzept "Wir verstehen uns gut" wird seit der Erstveröffentlichung 2001 in Tageseinrichtungen, Vor- und Grundschulen äußerst erfolgreich bundesweit eingesetzt und empfohlen. Sowohl Kinder mit Muttersprache Deutsch als auch Kinder mit Migrationshintergrund und Deutsch als Zweitsprache können durch den spielerischen Ansatz ihren Grundwortschatz ausbauen, die sprachliche Ausdruckskraft steigern und insgesamt ihre frühkindliche Sprachkompetenz erweitern. Ergänzt wird das Konzept durch didaktische Informationen z.B. zur Interkulturellen Pädagogik, Sprachentwicklung bei Kindern oder zur interkulturellen Materialauswahl. Die aktuelle Neuauflage erweitert das Baustein-System um viele spielerische Elemente, insbesondere durch das neue Kapitel "Jetzt gehe ich in die Schule". Der praktische Ringordner enthält darüber hinaus die bewährten Kopiervorlagen, Aufnahmebogen für Elterngespräche, Sprachstandsbogen und Reflexionsbogen für die ErzieherInnen.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2010/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: