Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFrölich, Roland
TitelAktionsformen. Lehrervortrag.
QuelleAus: Drumm, Julia (Hrsg.): Methodische Elemente des Unterrichts. Sozialformen, Aktionsformen, Medien. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (2007) S. 59-63
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-525-40003-6
URNurn:nbn:de:0111-opus-14579
SchlagwörterLehrervortrag; Lehrziel; Unterrichtsmethode; Lehrsituation; Lateinunterricht; Definition; Durchführung; Informationsvermittlung
Abstract'Die Aktionsform Lehrervortrag ist eine Methode der Informationsvermittlung, in der der Lehrer einer Lerngruppe einen fachlichen oder methodischen Zusammenhang in einem Vortrag mündlich darlegt. (...) Ziel dieser Aktionsform ist es, einer Lerngruppe auf altersgemäße Art und Weise Informationen gebündelt und zusammenhängend weiterzugeben, die sie von sich aus nicht wissen kann.' Dargestellt werden Einsatzorte, Inhalte, Charakteristika und die Durchführung eines Lehrervortrags. Zwei Beispiele beschließen das Kapitel. (DIPF/Orig./paul).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2010/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: