Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Jaeckel, Monika |
---|---|
Institution | Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk |
Titel | Existenzgründung von Migrantinnen und Migranten. Konzepte und Handlungsstrategien zur Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten. |
Quelle | Düsseldorf (2007), 41 S.; 431 KB
PDF als Volltext |
Reihe | Schriftenreihe IQ. 2 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie; Graue Literatur |
Schlagwörter | Förderungsmaßnahme; Beratung; Migrationshintergrund; Unternehmensgründung; Berufliche Integration; Berufliche Selbstständigkeit; Qualifikationsanforderung; Qualifizierungsmaßnahme; Ich-AG; Unternehmer; Weiterbildungsförderung; Beratungskonzept; Netzwerk; Qualifikationsentwicklung; Selbstorganisation; Arbeitnehmer; Ausländer; Migrant |
Abstract | "Dieser Statusbericht fasst den Stand der Fachdebatte zum Thema Existenzgründungen von Migranten/innen zusammen. Der Schwerpunkt liegt dabei einmal auf der Bündelung der Anforderungen, die sich an eine erfolgreiche Unterstützung von Gründungen von Menschen mit Migrationshintergrund stellen; zum Zweiten liegt er auf den Handlungsstrategien, die sich daraus ergeben. Grundlinien der Arbeit und die Beiträge der Projekte, die sich im Netzwerk 'Integration durch Qualifizierung' zu diesem Handlungsfeld zusammen gefunden haben, werden herausgearbeitet." Forschungsmethode: anwendungsorientiert; deskriptive Studie. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1991 bis 2004. (Textauszug, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2010/2 |