Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Breitenlechner, Elisabeth; Dellasega, Helmut; Dietrich, Christiane; Dullnig, Josef; Hanak, Birgit; Juen, Heinrich; Kauer, Birgit; Kirschner, Peter; Lichtner, Klaus; Mack, Uta; Mairhofer, Barbara; Mascher, Renate; Metzler, Angelika; Minatti, Walter; Nothdurfter, Silke; Reichmann-Haeusle, Hannelore; Ruetz-Hueber, Helene; Schonger, Ralf; Tarmann, Monika; Thurner, Carola; Zettinig, Thomas |
---|---|
Sonst. Personen | Krenn, Silvia (Hrsg.) |
Institution | Pädagogisches Institut des Landes Tirol (Innsbruck) |
Titel | Mediation und Schulqualität. Das Tiroler Modell der Schulmediation. 1. Aufl. |
Quelle | Innsbruck: Pädagogisches Inst. des Landes Tirol (2007), 113 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 113 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-9501860-7-7; 978-3-9501860-7-7 |
Schlagwörter | Konflikt; Konfliktlösung; Problemlösen; Vermittlung; Schule; Schulklasse; Mediationsverfahren; Qualifizierung; Intervention; Modell; Projektbericht; Qualitätssicherung; Verfahren; Tirol; Österreich |
Abstract | Die Publikation stellt das Modell der Tiroler Schulmediation vor. Nach der Beschreibung der Aufgabengebiete und verschiedener Mediationsverfahren stellt die Autorin die Qualifizierungsmöglichkeiten vor und den institutionellen Rahmen, in den die Schulmediation eingebettet ist. Nach der Darstellung der Angebote für Schulen stellen verschiedene Autoren Projektarbeiten zum Thema Mediation vor. (DIPF/uson). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/1 |