Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Salzberg-Ludwig, Karin (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Pädagogik für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lern- und Lebenssituationen. |
Quelle | Stuttgart: Kohlhammer (2007), 324 S. |
Reihe | Heil- und Sonderpädagogik |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-17-019601-8 |
Schlagwörter | Soziale Ungleichheit; Gedächtnis; Diagnostik; Fernsehen; Förderung; Kind; Lernbehinderung; Unterrichtsgestaltung; Sprachentwicklung; Mathematikunterricht; Armut; Konsumverhalten; Berufsvorbereitung; Sonderpädagogik; Lebenswelt; Maßnahme; Brandenburg; Deutschland |
Abstract | Die Anzahl schulaversiver und schulversagender Kinder ist in den letzten zehn Jahren beunruhigend gestiegen. Die Lernbehindertenpädagogik ist hier aufgefordert, nicht nur den Ursachen dafür nachzugehen, sondern auch neue pädagogische Konzepte auszuarbeiten, die der Lern- und Lebenssituation der Kinder gerecht wird. Das Buch beschäftigt sich zunächst mit den Ursachen, Faktoren und Bedingungen von Lernbeeinträchtigungen angesichts erschwerter Lebens- und Lernsituationen und sich überlagernder Entwicklungsrisiken. Neben der Förderdiagnostik stehen dann vor allem neue pädagogisch-didaktische Ansätze zur Gestaltung schulischer Lernprozesse und konkrete Anregungen zur veränderten Gestaltung von Unterricht im Mittelpunkt. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/2 |