Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKersten, Joachim
TitelMachismo.
Anmerkungen zum Begriffsarsenal der Gender-Analyse von Gewalt.
Gefälligkeitsübersetzung: Machismo. Comments on the concept arsenal in gender analysis of violence.
QuelleAus: Kawamura-Reindl, Gabriele (Hrsg.); Halbhuber-Gassner, Lydia (Hrsg.); Wichmann, Cornelius (Hrsg.): Gender-Mainstreaming - ein Konzept für die Straffälligenhilfe? Freiburg, Breisgau: Lambertus-Verl. (2007) S. 93-105Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-7841-1787-4
SchlagwörterPädagogik; Gewalt; Psychologie; Unterhaltung; Geschlechterforschung; Geschlecht; Literatur; Popkultur; Popmusik; Naturwissenschaften; Politik; Männlichkeit; Forschungsstand; Definition; Forschungsgegenstand; Soziales Problem; Jugendlicher; Mann; Migrant; Türke
AbstractDer Beitrag erörtert den Begriff des Machismo im Kontext der Geschlechterforschung zu dem Untersuchungsgegenstand der Gewalt. So liefert der Autor im ersten Schritt eine Etymologie bzw. Definition des Phänomens. Der zweite Schritt beschreibt sodann die Macho-Helden (Che Guevara, Andreas Baader) sowie den Machismo als wichtigen Bestandteil der Identität von Jugendlichen mit Migrationshintergrund, hier verdeutlicht an den so genannten Macho-Türken. Der dritte Schritt widmet sich schließlich dem Begriff der Maskulinität und verdeutlicht diesen Ausdruck anhand von Beispielen aus der Politik, Populärkultur und Literatur (G. W. Bush, Thomas Gottschalk, D. H. Lawrence). Der vierte Schritt betrachtet abschließend das soziale Problem der Männergewalt als Untersuchungsgegenstand in neuropsychologischen, neurobiologischen und pädagogischen Studien sowie im Bereich der Geschlechterforschung. (ICG2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2009/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: