Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Grimm, Petra; Rhein, Stefanie |
---|---|
Sonst. Personen | Clausen-Muradian, Elisabeth (Mitarb.) |
Titel | Slapping, bullying, snuffing! Zur Problematik von gewalthaltigen und pornografischen Videoclips auf Mobiltelefonen von Jugendlichen. Gefälligkeitsübersetzung: Slapping, bullying, snuffing! Problems with violent and pornographic video clips on adolescents' cellphones. |
Quelle | Berlin: Vistas Verl. (2007), 223 S. |
Reihe | Schriftenreihe der Medienanstalt Hamburg/ Schleswig-Holstein MA HSH. 1 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-89158-467-5 |
Schlagwörter | Gewalt; Rezeption; Videoclip; Jugendschutz; Nutzung; Mobiles Endgerät; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Die Verfasserinnen arbeiten Funktionsweise und mediale Besonderheiten des Mobiltelefons als jugendrelevantes Medium im Verbund mit anderen Medien (Internet) heraus. Sie analysieren die Gewalt- und Pornographieproblematik bei der Mobiltelefonie und diskutieren das Wirkungsrisiko realistischer oder realer Gewaltdarstellungen. Bislang registrierte Fälle werden dargestellt. Ein juristisches Gutachten gibt Auskunft über die rechtlichen Vorgaben im Zusammenhang mit der missbräuchlichen Nutzung von Mobiltelefonen und zeigt Handlungsoptionen für den Gesetzgeber und die Medienaufsicht auf. Eine quantitative Befragung von Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren (n=804) liefert repräsentative Daten über die Verbreitung und Nutzung problematischer Inhalte mit Hilfe von Mobiltelefonen. Auf der Basis qualitativer Gruppeninterviews werden Zugänge zu gewalthaltigen Inhalten, die Nutzungsmotive, die Bewertung und die Verarbeitung solcher Inhalte sichtbar gemacht. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für Eltern und Lehrer formuliert. (ICE2). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2009/1 |