Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMijic, Ana
TitelKinder, Medien und Gewalt.
Ein Thema für die Entwicklungszusammenarbeit; Betrachtungen zu einem aktuellen Problembereich.
QuelleTübingen: Institut für Friedenspädagogik Tübingen (2007), 32 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
ZusatzinformationVerlagsangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-932444-19-1; 978-3-932444-19-7
SchlagwörterBildungschance; Gewalt; Konflikt; Sozialisation; Jugend; Medien; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Jugendschutz; Kind; Friedenspädagogik; Internet
AbstractIn den letzten Jahren hat die Verbreitung der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien weltweit zu tief greifenden Veränderungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik geführt, die inzwischen auch den Bereich der Entwicklungszusammenarbeit erreicht haben. Welche Chancen und Gefahren vor allem aber welche Herausforderungen sind mit diesen neuen Kulturtechniken verbunden? Was bedeuten diese, insbesondere für die Sozialisation von Kindern, auch und gerade in den Ländern des Südens? Wie ist das Problem der Gefährdung durch Gewaltdarstellungen in Neuen Medien und deren zunehmende Einbeziehung in Gewalthandlungen und Kriegsstrategien zu bewerten? In dieser Broschüre werden - vor dem Hintergrund der Entwicklungszusammenarbeit - neben zentralen Entwicklungen der Neuen Medien und deren Herausforderungen wichtige Strategien des Umgangs im Kontext der Medienpädagogik diskutiert. (DIPF/Verlag).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2008/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: