Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPahl, Jörg-Peter
TitelBerufsbildende Schule.
Bestandsaufnahme und Perspektiven.
QuelleBielefeld: Bertelsmann (2007), 707 S.Verfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellungen; Literaturangaben S. 629-691
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-7639-3579-7; 978-3-7639-3579-6
SchlagwörterBildungsgang; Schulsystem; Schulrecht; Schulentwicklung; Schulorganisation; Schulform; Fachoberschule; Lehrer; Schüler; Lernbedingungen; Didaktik; Methodik; Curriculum; Unterrichtsmethode; Berufsbildung; Berufsvorbereitung; Berufsbildendes Schulwesen; Berufsschule; Fachschule; Berufsaufbauschule; Berufsoberschule; Berufsgrundbildungsjahr; Berufsfachschule; Deutschland
AbstractBildungspolitische Differenzen, unterschiedliche Bildungsniveaus der Schulabgänger sowie Anforderungen aus der Wirtschaft trugen zu einem unübersichtlichen Nebeneinander von beruflichen Schulen in Deutschland bei. [Der Autor] bietet mit diesem Werk einen umfassenden Überblick: Detailliert beschreibt er die Entstehungsgeschichte bis heute und ordnet die berufsbildenden Schulen im deutschen Bildungssystem ein. Differenziert werden die vielfältigen Strukturen, Funktionen und Aufgaben der beruflichen Schulen dargestellt. Der Autor thematisiert die äußere und innere Organisation der Schulformen von den rechtlichen Grundlagen über Schulaufsicht bis zur Lehrerkonferenz. Er schlüsselt die Einflussnahme und deren Bedeutung durch Lehrkräfte, Lernende, Ministerien und weitere Akteuren auf die berufsbildende Schule auf. In der Folge präsentiert er die eigentliche Lernorganisation mit ihren Rahmenbedingungen über die didaktischen Ansätze, Curricula und der Methodik für berufliches Lernen. Darüber hinaus problematisiert er die Tendenzen und Perspektiven in der schulischen Berufsausbildung. (DIPF/Verlag).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2008/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: