Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Tazi-Preve, Mariam Irene; Kapella, Olaf; Kaindl, Markus; Klepp, Doris; Krenn, Benedikt; Seyyed-Hashemi, Setare; Titton, Monica |
---|---|
Titel | Väter im Abseits. Zum Kontaktabbruch der Vater-Kind-Beziehung nach Scheidung und Trennung. Gefälligkeitsübersetzung: Fathers out in the cold. Breaking of contact in the father-child relationship after divorce and separation. |
Quelle | Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2007), 296 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | VS research |
Beigaben | Tabellen 8; grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8350-7008-0 |
DOI | 10.1007/978-3-8350-5469-1 |
Schlagwörter | Gender Mainstreaming; Kommunikation; Kontakt; Ehescheidung; Familie; Vater; Vaterschaft; Recht; Familienpolitik; Familienrecht; Kind; Politik; Männlichkeit; Diskurs; Geschlechtsspezifik; Rahmenbedingung; Schweden; Österreich |
Abstract | "Nationale und internationale Studien weisen darauf hin, dass der Anteil jener Väter, die nach einer Scheidung/Trennung keinen Kontakt mehr zu den Kindern hat, relativ hoch ist. Die Suche nach den Ursachen und Hintergründen findet aktuell im deutschsprachigen Raum eher auf medialer als auf wissenschaftlicher Ebene in Form eines stark polarisierten Diskurses der Schuldzuweisung an 'kontaktverhindernde Mütter' oder 'die Kinder verlassende Väter' statt. Das Anliegen der vorliegenden Studie aus Österreich ist es, einen differenzierten Beitrag zur Komplexität der Beweggründe und Motivationen zu leisten, die zu diesem 'individuellen Drama' führen. Auf sozialpolitischer Ebene werden zudem die vorherrschenden gesellschaftlichen Geschlechterbilder reflektiert und analysiert, wie eine Geschlechterpolitik in Bezug auf Väter konzeptioniert ist." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2008/4 |