Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Schaarschmidt, Uwe (Hrsg.); Kieschke, Ulf (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Gerüstet für den Schulalltag. Psychologische Unterstützungsangebote für Lehrerinnen und Lehrer. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2007), 252 S. |
Reihe | Beltz Pädagogik |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 183-187 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension (1) Rezension (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-407-25465-8 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Fragebogen; Fragebogenerhebung; Bewältigung; Burnout-Syndrom; Fremdeinschätzung; Psyche; Selbsteinschätzung; Verhaltenstraining; Diagnose; Eignung; Eignungstest; Schule; Schulleiter; Schulleitung; Beratung; Lehrer; Lehramtsstudent; Referendar; Lehrerkollegium; Feedback; Gesundheit; Training; Beruf; Arbeitszeit; Belastung; Intervention; Deutschland |
Abstract | Kaum eine Berufsgruppe ist seelisch stärker belastet als Lehrer/innen. Rund ein Drittel ist von Burnout bedroht. Das war das alarmierende Ergebnis der Potsdamer Lehrerstudie, die die Autoren unter dem Titel "Halbtagsjobber? Psychische Gesundheit im Lehrerberuf" vorgelegt haben. Nun zeigen [die Autoren], was zu tun ist: Das Buch stellt erprobte Unterstützungsangebote und Interventionsprogramme zur Förderung der Lehrergesundheit vor - mit konkreten Handlungsempfehlungen für Lehrer/innen, Schulleitung und Lehrerausbildung. Aus dem Inhalt: Arbeitsbewertungs-Check für Lehrkräfte, Interventionsprogramm zur Teamentwicklung an Schulen, Trainingsmodelle für Lehrer/innen, Referendar/innen und Lehramtsstudierende, Self-Assessment-Verfahren für angehende Lehramtsstudierende. (DIPF/Orig./av). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/4 |