Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inAlberti, Maike
TitelLesen im Wandel der Multimediageneration.
Einflüsse des Internets auf Leseverhalten und Lesekompetenz. 1. Aufl.
QuelleSaarbrücken: VDM Verl. Müller (2007), 135 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen; Literaturangaben S. 113-124
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN3-8364-1511-9; 978-3-8364-1511-8
SchlagwörterSozialisation; Hypermedia; Leseverhalten; Medienkompetenz; Multimedia; Schule; Lesekompetenz; Lesen; Einflussfaktor; Internet
Abstract"Beschaulicher Leser im gemütlichen Lehnsessel bei Kerzenschein ade? Welcome multimedialer Leser?" Lesen und die damit verbundenen Kompetenzansprüche wandeln und erweitern sich ständig, und es ist kein Ende abzusehen, um sich dieser zurzeit vieldiskutierten Kulturtechnik zu entziehen. Nicht abgestritten werden kann, dass der beschleunigte technologische Wandel des 21. Jahrhunderts das Lesen in seinen Sog gezogen hat und Veränderungen mit sich bringt, deren Ausmaße erst im Laufe der Zeit sichtbar werden. Demnach gilt es, nicht nur bedingt durch PISA, die notwendigen Lesekompetenzen unserer Gesellschaft zu klären. Welchen Einflussfaktoren unterliegt der Mensch? Internet, Hypertextstruktur, textbasierte Reizüberflutung. Was muss der mediale Leser wissen, um besonders mit dem Internet problemlos umgehen zu können? Welche Methoden wendet der Leser im täglichen Kampf mit den Textvariationen an? Wo kann Leseförderung ansetzen? Auf all diese Fragen versucht dieses Buch eine Antwort zu geben und richtet sich somit an alle neugierigen Leser, die den Spagat zwischen klassischem Buchlesen und dem neuen Medium Internet meistern wollen bzw. müssen. (DIPF/Verlag).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2008/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: