Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Feuerhelm, Wolfgang (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Taschenlexikon der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. 5., völlig neu bearb. Aufl. |
Quelle | Wiebelsheim: Quelle & Meyer (2007), IX, 705 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-494-01412-4; 978-3-494-01412-8 |
Schlagwörter | Begriff; Psychologie; Kriminologie; Lexikon; Psychotherapie; Sozialarbeiter; Rechtswissenschaft; Soziologie; Sozialpädagogik; Sozialpädagoge; Handbuch; Nachschlagewerk; Wörterbuch; Deutschland |
Abstract | Über 500 Stichwörter informieren über alle wesentlichen Fragestellungen der Sozialarbeit und -pädagogik unter Einbeziehung komplementärer Fachdisziplinen wie Soziologie, Psychologie, Rechtswissenschaften, Kriminologie und Psychotherapie. Viele neu aufgenommene Begriffe wie z.B. Aussiedler, Case Management, Geschlechterbewusste Soziale Arbeit, Routine-activities-Ansatz, Internationale Soziale Arbeit, Gerontopsychiatrie und Lebenslanges Lernen gehen auf die veränderte und z.T. neue Aufgabenstellungen der betreffenden Berufsfelder ein. Verweise innerhalb der Begriffe erleichtern nicht nur die systematische Einordnung, sondern dokumentieren zugleich die fachlichen Entwicklungen bzw. neuen Zusammenhänge. Literaturhinweise ermöglichen eine Vertiefung des Stoffes. ... Neu ist das angefügte Stichwortverzeichnis, das den Zugang auch über solche Begriffe ermöglicht, die nicht als eigene Artikel aufgenommen sind. (DIPF/Verlag/av). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/3 |