Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Brosziewski, Achim; Maeder, Christoph |
---|---|
Titel | Fokus Unterricht. Unterrichtsentwicklung durch Beobachtung. |
Quelle | Zürich: Seismo (2007), 88 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 86-88 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-03777-046-5; 978-3-03777-046-7 |
Schlagwörter | Beobachtung; Unterrichtsanalyse; Unterrichtsbeobachtung; Beziehung; Schule; Lehren; Unterrichtsprozess; Arbeitsmittel; Unterricht; Projekt; Professionalisierung; Zeit; Entwicklung; Konzeption; Qualität; Qualitätssicherung |
Abstract | [Die Autoren] präsentieren ... ein Instrument, das Lehrpersonen zur Beobachtung, Analyse und Qualitätsentwicklung ihres Unterrichts dient. [Es] berücksichtigt die persönlichen Lehr- und Handlungskonzepte der Lehrenden und betrachtet das komplexe Geschehen im Unterricht aus einer konstruktivistischen Perspektive. Drei Basisdimensionen - Beziehungen, Stoffe und Zeit - dienen der Beobachtungsstrukturierung, ohne die Inhalte und die Bewertungskriterien von vornherein festzulegen. Das Instrument betont die kommunikativen und reflexiven Aspekte des Unterrichtens und ermöglicht die Qualitätsdimensionen durch Selbst- und Fremdbeobachtungen eigenständig herauszuarbeiten und fortzuentwickeln. Besondere Beachtung in der Entwicklung und in der theoretischen Einordnung ... fand die Einbettung in schulische und professionelle Kontexte. Dieses Buch schildert die Entwicklung des Instrumentes, die in enger Zusammenarbeit mit Lehrenden und Schulen erfolgt ist, es präsentiert die wichtigsten theoretischen und methodischen Grundlagen und beschreibt das Instrument sowie die Arbeitsweise mit ihm. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/3 |