Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Klöckner, Christian (Bearb.); Beisenkamp, Anja (Bearb.); Hallmann, Sylke (Bearb.) |
---|---|
Institution | Bundesgeschäftsstelle der Landesbausparkassen (Berlin); Initiative Junge Familie; Prosoz-Institut (Herten). ProKids-Institut |
Titel | LBS-Kinderbarometer Deutschland 2007. Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in sieben Bundesländern; Ergebnisse des Erhebungsjahres 2006/07. Gefälligkeitsübersetzung: LBS Children's Barometer for Germany in 2007. Moods, opinions, trends of children in seven Bundesländer. Results of the 2006/07 survey year. |
Quelle | Berlin (2007), 203 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie; Graue Literatur |
Schlagwörter | Soziale Situation; Wohlbefinden; Medien; Jugendrecht; Kind; Schule; Krankheit; Ernährung; Gesundheitszustand; Politik; Wertorientierung; Sport; Entwicklung; Deutschland |
Abstract | Im Herbst 2006 wurden mit dem LBS-Kinderbarometer Deutschland insgesamt 6.194 Kinder aus Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen befragt. In den ausgewählten Ländern lebt ungefähr die Hälfte aller Kinder der untersuchten Altersgruppe der 9 bis 14Jährigen. Die schriftliche Befragung erfolgte in je einer Klasse in 312 Schulen (Jahrgangsstufe 4 bis 7), die als nach Schulformen und Regionalverteilung geschichtete Zufallsstichproben in den einzelnen Bundesländern ausgewählt wurden. Zu Beginn wird die Kindheit in Deutschland 2007 aus der Perspektive der Kinder thematisiert, die auch eine neue Blickrichtung für die Kinderpolitik und Kindheitsforschung ist. Nach einer Beschreibung der Stichproben wird die gegenwärtige Lebenssituation der Kinder in Deutschland anhand folgender Bereiche detailliert dargestellt: Wohlbefinden, Krankheiten, Körperempfinden und Sport, Ernährung, Kinderrechte, Medien, politische Einstellungen, persönliche Werte und Zukunftsentwürfe, schönstes Erlebnis und größte aktuelle Angst, Bullying und Kriminalitätserfahrungen in der Schule. (ICI). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2006 bis 2007. |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2008/3 |