Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenKlöckner, Christian (Bearb.); Beisenkamp, Anja (Bearb.); Hallmann, Sylke (Bearb.)
InstitutionBundesgeschäftsstelle der Landesbausparkassen (Berlin); Initiative Junge Familie; Prosoz-Institut (Herten). ProKids-Institut
TitelLBS-Kinderbarometer Deutschland 2007.
Stimmungen, Meinungen, Trends von Kindern in sieben Bundesländern; Ergebnisse des Erhebungsjahres 2006/07.
Gefälligkeitsübersetzung: LBS Children's Barometer for Germany in 2007. Moods, opinions, trends of children in seven Bundesländer. Results of the 2006/07 survey year.
QuelleBerlin (2007), 203 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellungen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie; Graue Literatur
SchlagwörterSoziale Situation; Wohlbefinden; Medien; Jugendrecht; Kind; Schule; Krankheit; Ernährung; Gesundheitszustand; Politik; Wertorientierung; Sport; Entwicklung; Deutschland
AbstractIm Herbst 2006 wurden mit dem LBS-Kinderbarometer Deutschland insgesamt 6.194 Kinder aus Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen befragt. In den ausgewählten Ländern lebt ungefähr die Hälfte aller Kinder der untersuchten Altersgruppe der 9 bis 14Jährigen. Die schriftliche Befragung erfolgte in je einer Klasse in 312 Schulen (Jahrgangsstufe 4 bis 7), die als nach Schulformen und Regionalverteilung geschichtete Zufallsstichproben in den einzelnen Bundesländern ausgewählt wurden. Zu Beginn wird die Kindheit in Deutschland 2007 aus der Perspektive der Kinder thematisiert, die auch eine neue Blickrichtung für die Kinderpolitik und Kindheitsforschung ist. Nach einer Beschreibung der Stichproben wird die gegenwärtige Lebenssituation der Kinder in Deutschland anhand folgender Bereiche detailliert dargestellt: Wohlbefinden, Krankheiten, Körperempfinden und Sport, Ernährung, Kinderrechte, Medien, politische Einstellungen, persönliche Werte und Zukunftsentwürfe, schönstes Erlebnis und größte aktuelle Angst, Bullying und Kriminalitätserfahrungen in der Schule. (ICI). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2006 bis 2007.
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2008/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: