Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBuchwald, Christina; Lukanow, Katja
TitelQualitätskontrolle im Telefoninterview.
Gefälligkeitsübersetzung: Quality control in the telephone interview.
QuelleAus: König, Christian (Hrsg.); Stahl, Matthias (Hrsg.); Wiegand, Erich (Hrsg.): Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung. 7. Wissenschaftliche Tagung. Bonn (2007) S. 111-153Verfügbarkeit 
ReiheGESIS-Tagungsberichte. 1
BeigabenTabellen 2; grafische Darstellungen 11
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag; Graue Literatur
ISSN1865-7559
ISBN978-3-86819-000-7
SchlagwörterForschung; Interview; Telefoninterview; Einstellung (Psy); Erinnerung; Persönlichkeitsmerkmal; Supervision; Aktivität; Rhetorik; Sprechen; Computerunterstütztes Verfahren; Qualitätskontrolle; Ausbildung; Dauer; Belastung; Konferenzschrift; Qualität; Qualitätssicherung; Rekrutierung; Relevanz
AbstractDie Verfasserinnen arbeiten auf der Basis von über 60000 am Zentrum für Sozialforschung Halle durchgeführten CATI-Befragungen und der diese begleitenden Methodenforschung vier wesentliche Faktoren heraus, die sich auf Interviewer und Befragte als Akteure der Kommunikationssituation beziehen und wichtige Qualitätsmaßstäbe darstellen: (1) Befragungssituation im Telefoninterview; (2) Interviewereffekte (Persönlichkeitseigenschaften, Stimmeigenschaften, rhetorische Fähigkeiten, Rekrutierung, Schulung); (3) Ausschöpfungsquote der Befragung als Qualitätsmaßstab (inhaltliche und formale Dimensionen, Ausschöpfungsquoten von CATI-Bevölkerungsbefragungen im Vergleich zu Eliten- und Unternehmensbefragungen); (4) Beurteilung des Interviews durch den Befragten (Dauer, Verständlichkeit, empfundene Belastung, Erinnerungsschwierigkeiten, Einschätzung der Wichtigkeit, Teilnahme an früheren Befragungen) und durch den Supervisor. - Insgesamt wird die CATI-Methode von Interviewern wie Befragten positiv bewertet. (ICE). Die Untersuchung enthält quantitative Daten.
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2008/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: