Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hohlmann, Brita |
---|---|
Titel | Organisation SAP - soziale Auswirkungen technischer Systeme. Gefälligkeitsübersetzung: SAP organization - social impacts of technical systems. |
Quelle | Aachen: Shaker (2007), 395 S. Zugl. Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2006. |
Reihe | Darmstädter Studien zu Arbeit, Technik und Gesellschaft. 3 |
Beigaben | Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8322-6437-6 |
Schlagwörter | Wissen; Erfahrung; Soziale Folge; Neue Technologien; Technikfolgen; Technikfolgenabschätzung; Arbeitsablauf; Autoindustrie; Dienstleistungsunternehmen; Hochschule; Anwendung; Auswirkung; Flexibilität; Hochschulschrift; Implementierung; Netzwerk; Organisation; Verwaltung; Informationstechnologie; Deutschland |
Abstract | "Mit einem empirischen Beitrag geht Brita Hohlmann der Frage nach, inwieweit Organisationen durch Informationstechnologie geprägt und bestimmt werden. Mit der Strategie qualitativer Fallstudienforschung untersucht sie Auswirkungen von Einführungen der ERP-Software des Herstellers SAP in Wirtschafts- und Verwaltungsorganisationen. Detailreiche Fallstudien vermitteln einen umfassenden Eindruck des Verhältnisses von ERP-Systemen und Organisation. Die Ergebnisse dokumentieren strukturelle wie soziale Effekte dieser engen Kopplung organisatorischer Abläufe mit technischen Systemen. Die Analyse umfasst Veränderungen der Verhältnisse von Formalisierung versus Flexibilität, Adaption versus Evolution sowie Zentralisierung versus Dezentralisierung und beschreibt die Entstehung neuer Netzwerke und Wissensdomänen sowie organisationsinterner Segmentierung. Auch die Rolle von Erfahrung und Vertrauen und des Verhältnisses von Information zu Wissen werden erörtert. Wissenschaftliches Publikum der Organisationswissenschaften und Wirtschaftsinformatik findet hier eine Pionierstudie des noch offenen Forschungssektors zur Analyse der Bedeutung von ERP-Systemen in Organisationen. Interessierten Lesern aus Management, Organisation und IT zeigt sie typische Strukturkonflikte im Betrieb komplexer ERP-Systeme auf und beleuchtet die Effekte und Bewältigungsstrategien im täglichen Informationsbetrieb." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2008/3 |