Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Herwartz-Emden, Leonie (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Neues aus alten Schulen - empirische Studien in Mädchenschulen. |
Quelle | Opladen u.a.: Budrich (2007), 287 S. |
Reihe | Weibliche Adoleszenz und Schule. 1 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-86649-081-X; 978-3-86649-081-9 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Forschung; Vergleichsuntersuchung; Identifikation; Persönlichkeit; Selbstwirksamkeit; Wohlbefinden; Sozialisation; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Koedukation; Mädchenschule; Interesse; Geschlecht; Mathematikunterricht; Naturwissenschaften; Segregation; Berufsorientierung; Berufswunsch; Forschungsstand; Mädchen; Deutschland |
Abstract | Verstärken und aktualisieren Mädchenschulen Geschlechterstereotype oder wirken Mädchenschulen Geschlechterstereotypen sogar entgegen? Der Sammelband widmet sich inhaltlich den Erfahrungen von Mädchen und jungen Frauen im Sozialisationskontext der monoedukativen Schule sowie den Auswirkungen des Mädchenschulbesuchs auf unterschiedliche Entwicklungsaspekte, Verhaltensweisen, Interaktionen und kollektive Orientierungen der Schülerinnen. ... Präsentiert werden aktuelle empirische Ergebnisse zu kognitiven, emotionalen, motivationalen und leistungsbezogenen Faktoren in mathematisch-naturwissenschaftlichen und sprachlichen Fächern, zu geschlechtstypisierten Selbstbeschreibungen von Mädchenschülerinnen sowie ihren familien- und berufsbezogenen Zukunftsvorstellungen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/1 |